Hopfen – das grüne Gold!Hopfen ist mehr als nur wichtiger Bestandteil zum Bierbrauen! Violette Tanner stellt in ihrem Buch viele abwechslungsreiche und genussvolle Rezepte für Leib und Seele vor.Eine ganz besondere Delikatesse sind erntefrische Hopfensprossen (Ende März bis Anfang April), Hopfentriebe, die nur von Mitte April bis Mitte Mai erhältlich sind, und auch Hopfendolden, die Mitte bis Ende August geerntet werden. Alle drei sorgen für neue Geschmackserlebnisse. Probieren Sie doch mal: „Schwedisches Kartoffelpüree mit Hopfentrieben“, „Würzige Hopfenstangen“, „Orangentrifle mit Hopfenlikör“ oder eine „Biersuppe mit Hopfendolden“ – ausprobieren lohnt sich!Die ursprünglich als Frauenheilkraut eingesetzte Pflanze kann aber noch mehr: Die für jeden beruhigende und entspannende Wirkung macht den Hopfen außerdem zum perfekten Bestandteil von Rezepten für Gesundheit und Schönheit – ob in Cremes, Tees, als Tinktur oder als Kissenfüllung für einen guten Schlaf.Hinweis: Dies ist die Ausgabe für Deutschland und Österreich.Die inhaltlich identische Ausgabe für die Schweiz ist beim Schweizer Fona Verlag unter dem Titel „Hopfen“ mit der ISBN 978-3-03780-385-1 erhältlich.
DATEIGRÖSSE | 8.67 MB |
ISBN | 9783775005630 |
AUTOR | Violette Tanner |
DATEINAME | Das goldene Buch vom Hopfen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/06/2020 |
Das Goldene Buch der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ist ein für Ehrengäste bestimmtes Goldenes Buch, in das sie sich während eines Besuchs der Stadt eintragen dürfen.Die mittlerweile drei Bände werden im Neuen Rathaus verwahrt. www.apo-rot.de
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen