Energiewende und Digitalisierung erfordern massive Investitionen in die Strom- und Telekommunikationsnetze. Dabei ist der notwendige Netzausbau einerseits eine staatliche Gemeinwohlaufgabe. Andererseits befinden sich die betreffenden Infrastrukturen zu einem erheblichen Teil in den Händen privater und gewinnorientierter Unternehmen. Welche Folgen hat nun diese „gewährleistungsstaatliche“ Aufgabenteilung für die Finanzierung des Netzausbaus? Mittels welcher Instrumente kann die Finanzierung des Netzausbaus regulatorisch sichergestellt werden? Und dürfen private Marktteilnehmer zu einer Finanzierung gezwungen und so für die Erreichung sozialer und umweltpolitischer Regulierungsziele verantwortlich gemacht werden? Johannes Franke untersucht diese Fragen aus ökonomischer, verfassungsrechtlicher und regulierungsrechtlicher Perspektive.
DATEIGRÖSSE | 4.27 MB |
ISBN | 9783161590528 |
AUTOR | Johannes Franke |
DATEINAME | Die Finanzierung des Netzausbaus zwischen Markt und Staat.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/05/2020 |
schaftlich finanziert wird, besteht die Hauptaufgabe der Politik darin, bessere ... tionskooperationen zwischen Konkurrenten sowie „Infrastruktur-Sharing“ ... Markt und Staat entwickelt – sogenannte „öffentlich-private Partnerschaften“ (ÖPP). ... Die Deutsche Telekom hat angekündigt, ab 2020 ebenfalls beim Netzausbau von. 6 Jul 2011 ... zusätz lich führt der Wettbewerb zwischen den verschiedenen telekommuni- kationsnetzen zu bemerkenswerten ... auch im Postmarkt konnte die bundesnetzagentur durch ihre entscheidungen ... möglichkeiten durch den staat ist die einbin- dung aller ... notwendigen netzausbaus finanzieren zu können. Drittes EU-Binnenmarktpaket zur Strom- und Gasmarktliberalisierung ..................... ...39. 3.1.5 ... Aktueller Netzausbau, Netzebenen und technische Ausstattung des ... situation zwischen Wärmenetzen und nicht-leitungsgebundenen ... Finanzierung der notwendigen Investitionen zuzustimmen und ... einem föderalen Staat.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen