Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Geographie), Veranstaltung: Seminar zur Wirtschaftskunde / Wirtschaftsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaft und Politik wird Großteils von einigen wenigen sehr großen Unternehmen, Konzernen gelenkt und beeinflusst. Sie bestimmen neben wirtschaftlichen Faktoren wie Warenangebot und Preis von Produkten auch das Leben und das Verhalten der meisten Menschen und viele politische Entscheidungen in einem Staat, wobei deren Mittel von Lobbying, Spionage, Korruption, Datenfälschungen bis hin zu organisierter Kriminalität oftmals bereits jenseits der Grenze der Legalität liegen. Neben der Frage ob eine derartige Machtverteilung legitim ist, stellt sich auch jene wie sie zu Stande kommt und ob bzw. wie sich der Widerstand dagegen manifestiert. Wäre es im Gegensatz überhaupt denkbar, Konzerne zu eliminieren oder kann doch nicht auf sie verzichtet werden? In der vorliegenden Arbeit wird auf derartige Fragestellung vertieft eingegangen.
DATEIGRÖSSE | 2.79 MB |
ISBN | 9783656697862 |
AUTOR | Jonas Stecher |
DATEINAME | Die Macht der Konzerne. Der wirtschaftliche und politische Einfluss von Großunternehmen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/02/2020 |
Hinter dem Skandal | Unsere Zeit Proteste gegen die rechtskonservative Regierung erschüttern die koreanische Halbinsel. Am 12. November gingen eine Million Demonstranten in Seoul, der Hauptstad
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen