Am Beispiel der Regensburger Messerschmittwerke wird im vorliegenden Band eine ebenso aufregende wie aufwendige Dokumentation der deutschen Rüstungsmaschinerie während des 2. Weltkrieges vorgelegt. Dem Autor ist auf Grund jahrelanger Forschungen, Interviews von Zeitzeugen und mit bislang unbekanntem Fotomaterial eine eindringliche Dokumentation eines der wichtigsten Kapitel der deutschen Luftfahrtgeschichte gelungen.
DATEIGRÖSSE | 4.74 MB |
ISBN | 9783931904388 |
AUTOR | Peter Schmoll |
DATEINAME | Die Messerschmitt-Werke im Zweiten Weltkrieg.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/06/2020 |
Messerschmitt Bf 109 - Weltkrieg Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges hatte die Luftwaffe eine Stärke von 1.056 Bf 109. Viele von ihnen waren noch Bf 109D, aber diese Serie wurde bereits in steigenden Stückzahlen durch die Bf 109E ersetzt. Dieser erschien zuerst mit dem Prototypen V14 Mitte 1938 und die ersten E-1 wurden sowohl als Jäger, bewaffnet mit vier 7,92-mm-MG 17, und als Jagdbomber mit zusätzlich einer 250-kg Messerschmitt und Regensburg » Regensburg Digital
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen