Die 11. wissenschaftliche Tagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) be-schäftigte sich mit zwei Hauptthemen: der Wirtschaftskriminalität (s. dazu Bannenberg/Jehle, Wirtschaftskriminalität 2010) und der Gewaltdelinquenz. Der vorliegende Band versammelt die Beiträge, die sich um das zweite Hauptthema gruppieren und den Abteilungen Gewaltdelinquenz, lange Freiheitsentziehung und Delinquenzverläufen zugeordnet sind, wobei sich freilich vielfältige Bezüge zwischen den verschiedenen Abteilungen ergeben.Der vorliegende Band enthält folgende Themenbereiche:Gewaltdelinquenz (empirisch-deskriptive und erklärende Studien, Gewalt in der Er-ziehung, Präventionsprogramme, EvaluationsstudienLange Freiheitsentziehung (lange Freiheitsstrafen, Maßnahmenvollzug, bedingte Entlassungen, Sicherungsverwahrung und Führungsaufsicht)Delinquenzverläufe (Entwicklung delinquenter Kinder, kriminelle Karrieren von Mehrfachtätern und Entlassenen aus dem Jugendvollzug, Wiederverurteilungsstatistik)
DATEIGRÖSSE | 2.64 MB |
ISBN | 9783936999938 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Gewaltdelinquenz - Lange Freiheitsentziehung - Delinquenzverläufe.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/04/2020 |
Pollich, Daniela (2011) Zur variablen Rationalität jugendlicher Gewalttäter. Klassifikation und Erklärung von Gewalthandeln , Bannenberg, Britta/Jehle, Jörg-Martin (Hg.): Gewaltdelinquenz, lange Freiheitsentziehung, Delinquenzverläufe. S. 53-69 Zur variablen Rationalität jugendlicher Gewalttäter. Klassifikation und Erklärung von Tötungsdelikte an 0-5jährigen Kindern – KFN e.V.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen