Der Erfolg des E-Commerce hat auch seine Schattenseiten: Hackerangriffe im Web gehören inzwischen zum Alltag. Es geht dabei nicht nur um unsichere Firewalls oder Fehler in Betriebssystemen, häufig stellt die selbst programmierte Webapplikation das größte Einfallstor dar. Um sich vor Hackern zu schützen, ist es wichtig, wie ein Hacker zu denken. In diesem Buch lernen Sie die häufigsten Angriffsmethoden kennen und erhalten Tipps, wie Sie sich davor schützen können. Analysieren Sie Ihren Programmcode auf Schwachstellen und schließen Sie die Lücken direkt in der Implementierungsphase.Die wichtigsten AngriffsvektorenBrowser, HTML, JavaScript, PHP, Java und SQL sind nur Beispiele für die bei einer Webanwendung eingesetzten Technologien. Meist werden sie in Kombination verwendet, sodass die potenziellen Schwachstellen unzählbar sind. Ob SQL-Injection, Cross-Site-Scripting oder Session-Hijacking: Lernen Sie die Funktionsweise dieser Angriffe kennen und schützen Sie sich mit den aufgeführten Tipps erfolgreich davor.Werkzeuge kennen und nutzenEntwickler sind keine Sicherheitsexperten und können nicht jede Schwachstelle der eingesetzten Programmiersprache und Bibliotheken kennen. Umso wichtiger ist es, die entstandene Webanwendung auf ihre Schwachpunkte zu testen. Schäfers stellt in einem ausführlichen Anhang zahlreiche Werkzeuge vor, mit denen Sie effektiv nach Schwachstellen suchen können.Aus dem Inhalt:• Basiswissen: HTTP, Cookies, URL, DOM, Browsersicherheit, Same-Origin-Policy und Codierung• Session-Angriffe• Cross-Site-Scripting• Injections: Code, Cookie, HTTP-Header, LDAP, SMTP-Header, SQL und XPath• Grundlagen von LDAP• XPath• Sicherheit von Authentifizierungsmechanismen• Kryptografische Hashfunktionen• Passwortcracking• File Inclusion• Zugriffsrechte• Cookie-Manipulation• Informationspreisgabe• UI-Redressing• Google-Bombing und -Dorking• Exploits• HackertoolsÜbersichtliche Diagramme erläutern das Vorgehen bei einem Angriff.Überall sind anfällige Webanwendungen in Betrieb, selbst in Biogasanlagen.
DATEIGRÖSSE | 3.81 MB |
ISBN | 9783645606363 |
AUTOR | Tim Philipp Schäfers |
DATEINAME | Hacking im Web.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 05/06/2020 |
13.02.2019 · Das moderne Internetzeitalter hat längst nicht nur gute Seiten: Die zunehmende Digitalisierung lockt auch immer mehr Cybergangster an, die sich mit Hilfe von Sicherheitslücken oder Malware Zugriff auf Ihre sensiblen Daten verschaffen möchten.Nicht selten verwenden sie dazu Software, die im Netz frei zugänglich ist. Hier verraten wir Ihnen, welche legalen Hacking Tools es gibt und wie … Gaining Access - Web Server Hacking - …
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen