Führung muss auch in unsicheren und widersprüchlichen Kontexten handlungsfähig bleiben: persönlich, situativ, strategisch – und das agil und digital. Die Autoren zeigen, wie das gut trainierbar ist.Jedes Kapitel folgt dem Dreischritt »inspiratives Essay«, »Visiualisierung« und »Lerndesign« – Wissen, Bild und Methode stehen sofort zur Verfügung, um die jeweilige Kompetenz sichtbar und erfahrbar zu machen.Mit dem Handbuch erhalten Berater_innen und Trainer_innen übersichtlich praxiserprobte und ganz aktuelle Zugänge zu Training, Reflexion und Vertiefung dessen, was Unternehmen von ihren Führungskräften verlangen. Die Autoren schöpfen dabei aus ihrer jahrelangen Trainings- und Beratungserfahrung.Die Schwerpunkte:• Mitarbeiterführungskompetenz• Unternehmerkompetenz• Beziehungskompetenz• Veränderungskompetenz• PersönlichkeitskompetenzIn der dritten Auflage dazugekommen sind die Themenfelder Agilität und Digitalität, denn sie prägen seit einigen Jahren die klassischen Kompetenzfelder und verändern sie zum Teil dramatisch.
DATEIGRÖSSE | 9.62 MB |
ISBN | 9783407366771 |
AUTOR | Uwe Reineck, Ulrich Sambeth, Andreas Winklhofer |
DATEINAME | Handbuch Führungskompetenzen trainieren.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/05/2020 |
13. Nov. 2018 ... »Gute Mischung aus Theorie, Witz und Praxis.« Training aktuell. Auszeichnung für Handbuch Führungskompetenzen trainieren ... Leseprobe aus Reineck, Sambeth und Winklhofer, Handbuch Führungskompetenzen trainieren,. ISBN 978-3-407-36677-1. © 2018 Beltz Verlag, Weinheim ... Uwe Reineck, Ulrich Sambeth, Andreas Winklhofer: Handbuch Führungskompetenzen trainieren. Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2009. 365 Seiten.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen