Bruch- und Fundstücke sind die Substanz, aus der Helen Balmer ihre charakteristischen Figuren, Formationen und Modelle schafft. Eine wichtige Rolle im Werk der Bildhauerin spielen das surrealistische Erbe von Zufall und Improvisation, der Verzicht auf Perfektion, die Verweigerung von Schliff, Glanz und Pathos. Ihr langjähriges Schaffen, oft an der Seite ihres Mannes Lorenz Balmer, bekommt nun die langverdiente Würdigung. Nahsichtig ortet das Buch Balmers Werke in einem kunstwissenschaftlichen Rahmen und thematisiert gleichzeitig Lebens- und Arbeitsbedingungen von Künstlerinnen ihrer Generation.
DATEIGRÖSSE | 9.64 MB |
ISBN | 9783856169206 |
AUTOR | Andreas Chiquet, Isabel Zürcher |
DATEINAME | Helen Balmer - Zeichen stellen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/02/2020 |
15. Dez. 2019 ... Andreas Chiquet, Isabel Zürcher Helen Balmer – Zeichen stellen 140 Seiten, ca. 110 meist farbige Abbildungen, gebunden, 20,5 × 25 cm CHF ... ... und der Forschung aber auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. ... Die Bernerin Helen Balmer erlernte das Handwerk der Bildhauerei. ... Internationales Figurentheater Festival Basel steht 2019 im Zeichen seines 10. Ergebnissen 1 - 16 von 25 ... Helen Balmer - Zeichen stellen. von Andreas Chiquet und Isabel Zürcher | 1. Mai 2020. Gebundene Ausgabe · 38,00 €38,00€.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen