Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Universität Koblenz-Landau (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Theoretische und begriffliche Grundlagen der Erziehungswissenschaft, ihre Teildisziplinen und Handlungsfelder, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit werden die Begriffe Inklusion und Integration näher erläutert. Es wird ein Einblick in den Umgang mit Menschen mit Behinderung im Verlaufe der Zeit gegeben und auf die Vor- und Nachteile von Integration eingegangen. Abschließend wird ein Resümee gezogen.
DATEIGRÖSSE | 3.64 MB |
ISBN | 9783668175136 |
AUTOR | Jana Bauer |
DATEINAME | Integration von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft. Kritische Betrachtung möglicher Vor- und Nachteile.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/06/2020 |
Jana Bauer von Die Sozialisation von Jugendlichen ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen