Wer sagen die Leute, dass ich sei? (Lk 9,18) Diese programmatische Frage Jesu nach seiner Identität bildet den Ausgangspunkt für die vorliegende Arbeit. Für die Antwort geht der Autor völlig neue Wege: Er verknüpft kulturanthropologische Erkenntnisse zur antiken Identitätskonstruktion mit der neueren Institutionstheorie sowie den Überlegungen von Luhmann und anderen zur Herrschaft in vormodernen Gesellschaften. So entwickelt er ein innovatives exegetisches Instrumentarium, das einen neuen Zugang zum Lukasevangelium eröffnet. Dadurch werden bestehende Diskursformationen aufgebrochen und der lukanische Jesus in den für die Antike typischen stereotypen Zuschreibungen als Thronprätendent sichtbar.
DATEIGRÖSSE | 8.47 MB |
ISBN | 9783170322004 |
AUTOR | Paul Schiebe |
DATEINAME | Jesus als Thronprätendent.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/02/2020 |
Artikel 1 - 197 von 325 ... ... schottischen und irischen Anhänger der im Exil lebenden Thronprätendenten aus dem Haus Stuart genannt (vor allem 1688–1766).
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen