Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,3, Universität Kassel (Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung), Veranstaltung: Ökonomie der Stadt- und Regionalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sieht die Arbeitswelt zukünftig aus? Welche Gewerbeflächen sind erforderlich? Welche Kompetenzen und Qualifikationen benötigen Fachkräfte? Dies sind Fragen, die die folgende wissenschaftliche Ausarbeitung beantworten soll. Es geht um allgemeine Ziele, Organisationsformen, Personal- und Budgetausstattung sowie die wichtigsten Aufgaben der Wirtschaftsförderer. Am Ende werden aktuellste Herausforderungen und Lösungskonzepte dargestellt.
DATEIGRÖSSE | 8.59 MB |
ISBN | 9783668203594 |
AUTOR | Kevin Berke, Sebastian Scholz |
DATEINAME | Kommunale Wirtschaftsförderung. Ziele, Aufgaben und Organisationsformen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/05/2020 |
Kommunale Wirtschaftsförderung - Megatrends und Wirtschaftsförderung - Historische Entwicklung kommunaler Wirtschaftsförderung - Ziele, Aufgaben und Strategien der Wirtschaftsförderung - Instrumente und Organisationsformen der Wirtschaftsförderung - Rechtliche und finanzielle Restriktionen - Standortanalyse . Personalmanagement . 12 .
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen