Der Band bietet einen informativen und systematischen Einblick in die Vielfalt der Lyrik der DDR: Versammelt werden Auszüge aus KLG-Beiträgen zu AutorInnen unterschiedlicher Generationen (etwa Peter Huchel, Wolf Biermann und Kerstin Hensel). Behandelt werden zudem Gedichtbände der 1990er Jahre, die illustrieren, dass die Lyrik der DDR nach dem Fall der Mauer keineswegs plötzlich zu existieren aufhörte.
DATEIGRÖSSE | 8.49 MB |
ISBN | 9783869166292 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Lyrik der DDR.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 05/06/2020 |
Die Auseinandersetzung mit der DDR im Spiegel von privaten und öffentlichen Briefen Die Thematisierung des 17. Juni 1953 in Literatur und Medien von BRD und DDR Kritische Bilder von Politik und Gesellschaft in der DDR-Lyrik – z. B. bei Kunert, Kunze, Biermann, Braun Heines „Wintermärchen“ in der Rezeption von BRD und DDR
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen