Max Weber zählt neben Karl Marx zu den weltbekannten Gelehrten im Bereich der Sozialwissenschaften. Dieser aus einer interdisziplinären Tagung anlässlich des 150. Geburtstags von Weber hervorgegangene Band folgt den Spuren seines Werkes und dessen Wirkung anhand von drei Hauptaspekten: Sein Verständnis von Politik stellte den nationalen Machtstaat sowie den Kampf um ideelle und materielle Interessen ins Zentrum. Webers Konzept von Theorie kreiste wesentlich um Begriffe wie (okzidentale) Rationalisierung und Bürokratisierung. Als Weggefährten werden, außer seiner wissenschaftlich tätigen Ehefrau Marianne und dem als Kultursoziologe hervorgetretenen Bruder Alfred, zwei unterschiedliche Zeitgenossen betrachtet: der Publizist und Politiker Friedrich Naumann und der mit Max Webers Sicht der Moderne wohl am ehesten vergleichbare Theologe Ernst Troeltsch. Weitere ausgewählte Vergleichsperspektiven zum facettenreichen Gesamtwerk runden den Band thematisch ab.
DATEIGRÖSSE | 4.51 MB |
ISBN | 9783412505318 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Max Weber 1864-1920.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/06/2020 |
MAX WEBER (1864-1920). webmaster ... summarized). Table One: Max Weber's (1947) Model of Transaction and Transformation Leadership Authority ... Bureaucracy is "the exercise of control on the basis of knowledge: (p. 339). It is the stuff ... Nov 22, 2007 ... Lecture to second year undergraduate students at Cambridge University in 2001 by Alan Macfarlane on some aspects of the work of Max ... Max Weber (1864-1920) was born in Erfurt, the son of a prosperous and influential lawyer who was active in politics. Like his friend Simmel, Weber was brought ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen