Welche Rechte haben Patienten im Gesundheitsbetrieb? Wie weit geht die Aufklärungspflicht? Wofür haftet ein Arzt? Wer darf Einblick in die Krankengeschichte nehmen? Wie geht man bei Behandlungsfehlern vor? Wie wird Schmerzensgeld bemessen? Außerdem: Datenschutzaspekte, die elektronische Gesundheitsakte und Patientenrechte auf psychiatrischen Stationen und in Heimen.
DATEIGRÖSSE | 5.23 MB |
ISBN | 9783990130315 |
AUTOR | Martin Kind |
DATEINAME | Mein Recht als Patient.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/06/2020 |
Der Patient darf seine Unterlagen vom Arzt oder der Klinik anfordern. Ihre Rechte im Überblick. ... Sprechstunde: Patienten haben das Recht, ihre Krankenakte einzusehen ... Wie lange werden meine Krankendaten aufbewahrt? Mindestens ... 15. Juli 2019 ... Gesetzlich Krankenversicherte dürfen grundsätzlich selbst entscheiden, in welches Krankenhaus sie gehen. In Notfällen gilt das ohnehin, aber ... Anforderungen von Patienten. Jeder Patient, egal ob Privatpatient oder GKV- Versi- cherter, hat das Recht auf Einsichtnahme in seine. Patientenakten.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen