Die Piraterie ist über einen langen Zeitraum hinweg für die Unterdrückung des freien Handels verantwortlich gewesen, hat aber letztlich doch zur Überwindung von Handelsbeschränkungen wie Zöllen, Handelsmonopolen und Kartellen und zum Aufbrechen verkrusteter Märkte (für Diebesgut) beigetragen.Der Autor stellt die Geschichte der Piraterie im westlichen Mittelmeer dar und erörtert die wirtschaftliche Entwicklung in den Mittelmeerländern Italien, Frankreich und Spanien. Er zeigt, wie die Piraterie im westlichen Mittelmeer die Entwicklung marktwirtschaftlicher Wettbewerbsordnungen förderte.
DATEIGRÖSSE | 4.26 MB |
ISBN | 9783879408207 |
AUTOR | Franz Böni |
DATEINAME | Piraterie und Marktwirtschaft.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/06/2020 |
23. Febr. 2009 ... "Krieg, Handel und Piraterie, dreieinig sind sie nicht zu trennen", ... für die Entwicklung einer funktionierenden Marktwirtschaft wahrhaft nützlich ... 18. März 2013 ... Marktwirtschaft ohne Kapitalismus und Sozialismus ohne ... immer auch Raub: „ Krieg, Handel und Piraterie“ sind für Goethe „dreieinig“ und ... Als Produktpiraterie, Produktfälschung oder Markenpiraterie wird das Geschäft mit ... Die Figur des Piraten wird wegen ihrer Symbolkraft immer wieder ... für Bildung und Forschung; Produkt- und Markenpiraterie – Fluch der Marktwirtschaft ?
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen