Rotenburg will entdeckt werden! Einst errichtet zu Kaiser Barbarossas Zeitenals Bollwerk gegen dessen Widersacher, wurde die Stadt zu Beginn des20. Jahrhunderts durch das Wirken der Rotenburger Diakonissen maßgeblichgeprägt. Auf ihre Initiative geht die Errichtung des heutigen Agaplesion Diakonieklinikums zurück, das zu den größten Krankenhäusern in Niedersachsenzählt, sowie der Ausbau der Rotenburger Werke der Inneren Mission. Heutepräsentiert sich Rotenburg als moderne Stadt mit ausgezeichneter Infrastruktur,die stolz ist auf ihre Geschichte und Traditionen. Neben einem breitenkulturellen Angebot findet man hier auch gemütliche und beschauliche Ecken,und nicht zuletzt muss die herrliche landschaftliche Umgebung des Ortes erwähntwerden, die zu Ausflügen und Naturerfahrungen zu Wasser oder zu Landeeinlädt. Im vorliegenden Bildband führt die Rotenburger Kunsthistorikerinund Fotografin Frauke Reinke-Wöhl durch ihren Heimatort. Dabei hat sie vielWissenswertes über Rotenburgs Geschichte und Gegenwart zu berichten - undes ist ihr außerdem gelungen, den Charme und die Atmosphäre des Städtchensan der Wümme in vorzüglichen Bildern einzufangen.
DATEIGRÖSSE | 3.74 MB |
ISBN | 9783944068282 |
AUTOR | Frauke Reinke-Wöhl |
DATEINAME | Rotenburg (Wümme).pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/02/2020 |
Ihr OBI Baumarkt in Rotenburg / Wümme, Bremer Str. 19 Herzlich willkommen im OBI Baumarkt Rotenburg / Wümme, Ihr Fachmarkt für alle Produkte rund um das Heim- und Handwerken erwartet Sie. Gerne berät Sie unser qualifiziertes Personal bei Ihren Fragen. Lage und Anfahrt. Wenn Sie Ihren Baumarkt in Rotenburg / Wümme besuchen möchten, dann müssen Sie die Bremer Straße 19 ansteuern. Folgen Sie Zwangsversteigerungen | Amtsgericht Rotenburg (Wümme)
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen