Die gesellschaftliche Vielfalt in Europas Städten nimmt zu – und damit auch die Notwendigkeit, den sozialen Zusammenhaltzu stärken. Dies erscheint heute notwendiger denn je und verortet sich in einer Zeit, in der die Gesellschaften zwar diverser werden, ihr Zusammenhalt aber von ökonomischen, ökologischen, sozialen und politischen Umbrüchen herausgefordert wird. Wie auf der kleinräumlichen Ebene der Städte und Stadtquartiere mit diesen Herausforderungen umgegangen wird, zeigen die Beiträge in diesem Band. Autor*innen aus Kommunalpolitik, Wissenschaft, Verwaltung, Stadtteilarbeit und Stadtplanungwidmen sich unterschiedlichen Ansätzen, die das Gelingen sozialer Kohäsion in Europa zum Ziel haben.
DATEIGRÖSSE | 8.52 MB |
ISBN | 9783868595970 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Vielfalt gestalten.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/04/2020 |
Vielfalt war immer zu gestalten: Sobald Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, mit unterschiedlichen Lebenswegen und unterschiedlichen Lebensentwürfen zusammenkamen, galt es, damit umzugehen. Nicht nur unsere deutsche Geschichte hat gezeigt, dass der Zwang zur Uniformität häufig dazu führte, Menschen auszugrenzen, abzuschieben, ja: ihr Recht auf Leben zu bestreiten. Es hat Jahrhunderte Demokratie leben! - Demokratie fördern. Vielfalt gestalten ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen