Die Turbulenzen von Globalisierung und Wissensgesellschaft führen die Demokratie als nationalstaatlich organisierte Form politischer Steuerung an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Die Überforderung von Wählern und Gewählten durch hochkomplexe Probleme fördert Populismus und politische Apathie. Helmut Willke analysiert in seinem neuen Buch die Steigerungsmöglichkeiten in den konstitutiven Komponenten des Demokratiemodells und leitet daraus ein Konzept komplexer Demokratie ab. Die Herausforderung besteht darin, das Parlament als Souverän mit einer Reihe kompetenter Fachinstitutionen zu kombinieren, um eine bessere, wenn auch prekäre Balance von Legitimität und Effizienz zu erreichen.
DATEIGRÖSSE | 2.73 MB |
ISBN | 9783518297827 |
AUTOR | Helmut Willke |
DATEINAME | Willke, H: Dezentrierte Demokratie.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/01/2020 |
1.1.3 Demokratische politische Systeme und ihre herrschende ... Es lässt sich folgendes festzustellen: Luhmann und mit ihm Willke gehen davon aus, ... dezentrierten Gesellschaft, die allerdings mit der politischen Öffentlichkeit eine ... Marshall, Thomas H. 1992: Bürgerrechte und soziale Klassen, Frankfurt a.M.; New York:. Helmut Willke führt in seinem Buch „Dezentrierte Demokratie“ aus: „Es gilt ohne jeden Vorbehalt die Aussage, dass Demokratie als die beste verfügbare ... Pragmatismus und radikale Demokratie von Cornel West - Buch aus der Kategorie Medien & Kommunikation günstig und portofrei bestellen im Online Shop von ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen