Wir erleben Onkel Hannis Geschichten in einem Dorf des Nachkriegdeutschlands, vom Kleinbauerntum bis hin zum ersten Beruf. Wir sehen den Umgang mit den Nachbarn und seinen Geschwistern, da Onkel Hanni nicht verheiratet war. Aus der Konstellation mit 2 Schwestern zusammen zu leben, ergaben sich viele schöne Geschichten.Diese Geschichten erzählen das Alltagsleben in Spandahlem/Eifel in den 1950er-1970er Jahren.
DATEIGRÖSSE | 8.92 MB |
ISBN | 9783741825811 |
AUTOR | Günter Leers |
DATEINAME | Onkel Hanni und andere Geschichten.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/03/2020 |
Nachruf auf Hanni Lévy (Geb. 1924) : Ein Sonntagskind. Eine Überlebende. Mit 19 war sie auf sich allein gestellt. Sie trennte den gelben Stern vom Mantel und ließ sich das Haar blondieren. Die Stimme von „Onkel Titus“ ist verstummt - WELT
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen