Annähernd 70 Jahre ist es her, dass in dem kleinen Ort Seelisberg mitten imHerzen der Innenschweiz die internationale „Dringlichkeitskonferenz gegen denAntisemitismus“ stattfand. Führende Intellektuelle aus aller Welt berieten überdie Ursachen des christlichen Antisemitismus und die Mitschuld der Christen ander Schoah. In der Folge wurde der Internationale Rat der Christen und Juden(ICCJ) gegründet. Die Schweiz stellt mit den seinerzeit verabschiedeten „10 Thesenvon Seelisberg“ daher einen wichtigen Meilenstein im Dialog zwischen Judenund Christen dar. Der vorgelegte Band beleuchtet die Pionierphase dieses Dialogsin der Schweiz mit ihren internationalen Ausläufern, fragt nach der Zukunft desinterreligiösen Gesprächs und nimmt in den Blick, wie angesichts schwelenderinterreligiöser Konflikte das geschwisterliche Miteinander gefördert werden kann.
DATEIGRÖSSE | 7.74 MB |
ISBN | 9783722808796 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Juden und Christen im Dialog.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/04/2020 |
Jesus zwischen Juden und Christen - Unterrichtsmaterial ... Erkennen der antijudaistischen Überformung der Evangelien und ihrer Ursachen sowie Bausteine für eine Versöhnung zwischen Juden und Christen. Die Reihe begleitend erarbeiten die Lernenden ein Portfolio. In diesem dokumentieren sie alle wesentlichen Ergebnisse der Einheit. Abschließend verfassen sie einen Essay. Portfolio und Essay können Dialog | Neuigkeiten
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen