Diese ›Pflichtlektüre‹ soll kompakt und verständlich Licht ins rechtliche Dickicht rund um das Thema des Heilpraktikers für Physiotherapie bringen. Der Inhalt ist auch für den rechtlichen Laien einfach umzusetzen. Seitdem Physiotherapeuten die Möglichkeit haben, eine Heilpraktikererlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie zu erhalten, befasst sich der Autor intensiv mit dem Thema. Da dieses so neu ist, haben sich auch Anwälte damit bisher kaum auseinandergesetzt. Dabei liegen viele Grauzonen auf der Hand und wollen geklärt sowie erklärt werden. Die Physiotherapeuten sollten sich mit dem nötigen Hintergrundwissen befassen, um die neu erworbene Erlaubnis möglichst rechtssicher und gewinnbringend zu nutzen. Schließlich lauern einige Fallstricke, die sich für den ›normalen Physio‹ eben nicht ergeben. Einige der hier angesprochenen Themenfelder sind ebenfalls von großer Bedeutung für Masseure/medizinische Bademeister, Physiotherapeuten und für ›große‹ Heilpraktiker. Dies gilt vor allem für das Werbe- und Wettbewerbsrecht. Dieser Ratgeber ist aus dem Vorbereitungskurs Sektorale Heilpraktikererlaubnis – Berufs- und Gesetzeskunde, der seit 2012 vom Autor deutschlandweit an verschiedenen Ausbildungsstätten gehalten wird, entstanden. Der Co-Autor steuert vor allem das wichtige Thema der korrekten Abrechnung von Leistungen zu diesem Buch bei. Ohne die Grundlagen verstanden zu haben, werden Sie keine korrekte Abrechnung erstellen können. Letztlich ist dieses kompakte Buch unverzichtbar für den langfristigen Erfolg des ›HP Physio‹!
DATEIGRÖSSE | 6.99 MB |
ISBN | 9783863170028 |
AUTOR | Denys Benjamin Alt, Karl-Werner Doepp |
DATEINAME | Heilpraktiker für Physiotherapie.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/03/2020 |
Die beschränkte Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Physiotherapie) nach § 1 Absatz 1 HeilprG (sektoraler Heilpraktiker) ermöglicht es dem Physiotherapeuten/in, unabhängig von der ärztlichen Verordnung, also ohne Rezept, Patienten im physiotherapeutischen Bereich … Prüfungsfragen / heilpraktiker physiotherapie pruefungsfragen Heilpraktiker Physiotherapie Prüfungsfragen März 2010. Die hier aufgeführten Prüfungsfragen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Es kann keine Gewähr für Ihre Richtigkeit übernommen werden. Sie müssen mindestens 75 % der Fragen richtig beantwortet haben, um die Prüfung zu bestehen. Das sind 21 von 28 Fragen.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen