Der Ortsteil nimmt im Stadtgebiet in zweifacher Weise eine Sonderstellung ein. Zum einen liegt Cappenberg abseits von den beiden anderen Ortsteilen Selm und Bork im südöstlichen Stadtgebiet und zum anderen ist es aus geographischer Sicht der am höchsten gelegene Ortsteil. Darüber hinaus ist Cappenberg ein in Vergessenheit geratener Ort mit vielen Potenzialen wie der Landschaft mit zahlreichen umliegenden Waldbeständen, die ihrerseits ein ökologisches Potenzial darstellen, der Historie des Ortes mit dem Schloss Cappenberg und daraus folgend auch Freizeitqualitäten. Zudem sind neue Wohnbauflächenausweisungen bezüglich des demographischen Wandels als bedenklich einzustufen, da auf längere Sicht die allgemeinen Prognosen eine Bevölkerungsabnahme sowie eine Alterung der Bevölkerung voraussagen und als Folge daraus vermehrt Leerstand zu befürchten ist. Ein weiteres Problem ist die Nahversorgung Cappenbergs mit Einzelhandelseinrichtungen und Gastronomie, sodass die Bewohner Cappenbergs auf Angebote in den Nachbarstädten zurückgreifen müssen und infolgedessen auf ein Auto oder den Bus angewiesen sind.
DATEIGRÖSSE | 7.86 MB |
ISBN | 9783639202465 |
AUTOR | Anne Keggenhoff |
DATEINAME | Landschaftskulturelle Ortsentwicklung am Beispiel Cappenberg.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/02/2020 |
Bücher bei Weltbild.de: Jetzt Übertragung ländlicher Nahversorgungskonzepte auf den urbanen Raum von Jennifer Christina Greshake versandkostenfrei bestellen bei Weltbild.de, Ihrem Bücher-Spezialisten! Brachflächenrecycling von Astrid Huber - Fachbuch - bücher.de
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen