Die Lage der Universitäten ist kritisch - ob der Bologna-Prozess Teil des Problems oder der Lösung ist, bleibt umstritten. Yehuda Elkana setzt seine Vision einer zeitgemäßen Hochschule dagegen. Er beschreibt den Weg, den die Universität gehen muss, um ihrer Hauptaufgabe gerecht zu werden: Menschen auszubilden, die Antworten auf die drängenden Probleme der Gegenwart geben können.Basierend auf seiner stupenden Kenntnis der Universitätslandschaft und Wissenschaftsgeschichte, befragt er universitäre Strukturen, Inhalte und Methoden auf ihre gesellschaftliche Relevanz. Besitzen sie das Potenzial, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen? Nicht die Bewahrung bestehender Fächer ist sein Anliegen, sondern die Förderung vernetzten Denkens: Ein umfassendes, eng betreutes Studium generale soll die Studierenden befähigen, ihren Weg in Forschung, Lehre oder Wirtschaft selbst zu finden. Auch die Lehrpläne müssen der Komplexität der Welt Rechnung tragen. Diesen Umbau der Universität betrachtet Elkana als eine zugleich humanistische und politische Aufgabe: Sie bildet die Studierenden zu demokratischen Staatsbürgern aus.
DATEIGRÖSSE | 1.12 MB |
ISBN | 9783896840882 |
AUTOR | Yehuda Elkana, Hannes Klöpper |
DATEINAME | Elkana, Y: Universität im 21. Jahrhundert.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/04/2020 |
Die Universität im 21.Jahrhundert – Für eine neue Einheit von Lehre, Forschung und Gesellschaft Der club research konnte Yehuda Elkana für eine Lecture (in Englisch), in der er die Thesen seines Buches präsentiert, und eine anschließende Diskussion (in Deutsch) darüber gewinnen. Dazu … Boaventura de Sousa Santos – Wikipedia
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen