„Capodopere enesciene (George Enescu: Meisterwerke) von Pascal Bentoiu erschien 1984 bei Editura Muzicală, Bukarest, als Synthese des damaligen Kenntnisstandes zum Thema George Enescu. Pascal Bentoiu, einer der bedeutendsten zeitgenössischen rumänischen Komponisten und Musikwissenschaftler, erklärte, er habe eine ‚subjektive Auswahl‘ für seine Analyse getroffen. Und doch sind hier alle wichtigen Werke Enescus chronologisch erfasst, und Bentoius ‚subjektive Analyse‘ ist viel mehr als eine Analyse, denn er durchschaut die Musik Enescus bis in ihre tiefsten Komponenten, beschreibt sie ausführlich, ermittelt ihre Kompositionsprinzipien, kommentiert mit unübertroffener Schärfe und bietet dem Leser nicht nur einen Schlüssel zum Verständnis, sondern auch einen Einblick in die Entwicklung der Persönlichkeit George Enescu.“ Corneliu-Dan Georgescu
DATEIGRÖSSE | 4.98 MB |
ISBN | 9783732901661 |
AUTOR | Pascal Bentoiu |
DATEINAME | George Enescu: Meisterwerke.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/06/2020 |
Violinsonate op. 6 und dem Oktett für Streicher op. 7 (1900) seine ersten Meisterwerke. Enescus Bernardel-Geige. 1904 Als Mitglied der Examensjury des Pariser Konservatoriums komponiert Enescu mehrere Stücke für den Abschlusswettbewerb, die heute zum Standardrepertoire für Flöte, Bratsche, Trompete und Harfe gehören. Neuerscheinungen 2015 / Liste 211 - buchspektrum.de Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 [email protected]
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen