Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, , 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweite Auflage der Arbeit, in der ich näher den Wandel des öffentlichen Dienstes und seine Bedeutung für eine moderne, bürgernahe öffentliche Verwaltung betrachte. Dazu führe ich im ersten Teil eine Akzentuierung des Begriffes öffentliche Verwaltung durch, um ein transparenteres Verständnis des Begriffes herauszuarbeiten und um die Begriffe Verwaltung und Bürokratie voneinander abzugrenzen. Anschließend untersuche ich das Personal der öffentlichen Verwaltung, den öffentlichen Dienst, und gehe auf die Veränderungen im Status und in der Struktur, in der Rekrutierung, in der internen Mobilität und im Selbstverständnis ein. Im dritten Teil analysiere ich verschiedene Determinanten, die eine moderne, bürgernahe öffentliche Verwaltung kennzeichnen. Dabei lasse ich die Bedeutung des öffentlichen Dienstes mit einfließen.
DATEIGRÖSSE | 9.53 MB |
ISBN | 9783640227402 |
AUTOR | Sven Bonitz |
DATEINAME | Der Wandel des öffentlichen Dienstes und seine Bedeutung für eine moderne, bürgernahe öffentliche Verwaltung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/01/2020 |
Ideenwerkstatt für den öffentlichen Dienst Seehofer wiederum betonte: „Ich bin stolz auf die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes.“ Auf die Beschäftigten sei Verlass. Damit dies so bleibe und man den Anforderungen an eine moderne Verwaltung gerecht werden könne, sei es nun notwendig, Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Mit der vom dbb schon lange geforderten
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen