Die Kommission für kirchliche Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn versucht, 50 Jahre nach Abschluss des II. Vatikanischen Konzils einen Beitrag zu seiner Rezeptionsgeschichte in der Erzdiözese zu leisten. Deutlich wird dabei, dass es sich bei dem Konzil nicht um den Wendepunkt im theologischen Denken und kirchlichen Leben handelt, sondern dass viele kirchliche Entwicklungen in Deutschland zum Teil lange vor dem Konzil einsetzten und sich gesellschaftliche Entwicklungen auch durch eine innerkirchliche Neuorientierung nicht aufhalten oder gar umkehren ließen.Mit Beiträgen von: Jürgen Bärsch, Emanuela von Branca, Hans Jürgen Brandt, Gisela Fleckenstein, Michael Hardt, Erika Heitmeyer, Karl Hengst, Franz Hucht, Werner König, Maria Kohle, Gerhard Krombusch, Heinrich Otten, Arnold Otto, Georg Pahlke, Konrad Schmidt.
DATEIGRÖSSE | 4.51 MB |
ISBN | 9783897106871 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Aufbruch im Umbruch.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/05/2020 |
Aufbruch – Wiktionary [4] Umbruch, Rebellion [5] Schacht. Beispiele: [1] Der Aufbruch vor Sonnenaufgang behagte vielen nicht, umso schöner war es aber, den Sonnenaufgang bewundern zu dürfen. [1] Der Aufbruch zur Jagd erfüllt ihn mit Freude. [1] Seine Frau drängt und mahnt ihm zum Aufbruch, damit er nicht wieder zu spät kommt. Aufbruch zum Umbruch: Die neuen Autos für 2020
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen