Es ist kein Zufall, dass Sie dieses Buch in der Hand halten.Sicherlich sind Sie auch schon oft über sogenannte „Zufälle“ gestolpert und haben sich darüber gewundert – wussten aber intuitiv, dass es so etwas wie Zufall nicht geben kann, jedenfalls nicht, wenn man den Dingen auf den Grund geht.Trutz Hardo erforscht das Phänomen des Zufalls und untersucht zufällige Begegnungen und Ereignisse. Er deckt die Ursachen der scheinbar zufälligen Begebenheiten auf, indem er zeigt, warum es Zufälle schlicht nicht gibt.Doch eine Frage bleibt noch offen: Wer zieht im Hintergrund die Fäden? Wer sind die Zufallsjongleure, die sich in unser Leben einmischen, und warum geschehen diese „zufälligen“ Ereignisse?Gehen Sie mit Trutz Hardo auf eine spannende Entdeckungsreise …Viele Zufälle, die sich in Ihrem Leben ereignet haben, werden Ihnen nach Lektüre dieses Buches in einem anderen Licht erscheinen.
DATEIGRÖSSE | 1.38 MB |
ISBN | 9783898455244 |
AUTOR | Trutz Hardo |
DATEINAME | Das Phänomen des Zufalls.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/01/2020 |
Noch ein letzter Gedanke zum Begriff des Zufalls, der mit dem Begriff der Kausalität in engem Zusammenhang steht. Das, was wir begründen können, nennen wir nicht „zufällig“; und umgekehrt ist der Zufall etwas, das wir als Phänomen bemerken, dessen Grund wir aber nicht kennen. [un]erwartet. Die Kunst des Zufalls – Kunst Mag Die Aus-stellung thematisiert außerdem die Bedeutung des Zufalls in Literatur und Musik. Kaum ein anderes Phänomen ist in unserem Leben so allgegenwärtig und doch nur schwer zu fassen wie der Zufall. Er steht für das Unerklärliche, Unwahrscheinliche und Nichtvorhersehbare, das schein-bar überraschend eintritt und widersprüchliche
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen