Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,9, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Energierohstoff Erdgas. Dabei gehe ich auf das Naturgas speziell ein und erkläre sein Entstehen, sowie die verschiedenen Arten die es gibt. Anschließend erläutere ich das weltweite Vorkommen und gehe genauer auf die Exploration ein. Danach werde ich die unterschiedlichen Transportmöglichkeiten explizit vorstellen. Des Weiteren werde ich einen kurzen Abriss der verschiedenen Verbrauchsmöglichkeit und des weltweiten Erdgasmarktes zeigen. Abschließend wird im Fazit eine mögliche Tendenz der wirtschaftlichen Lage dargestellt.
DATEIGRÖSSE | 9.76 MB |
ISBN | 9783668220324 |
AUTOR | Christin Pinnecke |
DATEINAME | Erdgas. Eine weltweite Übersicht über Vorkommen, Förderung, Transport und Verwendung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 05/02/2020 |
Erdgas wird insbesondere zur Heizung und als Wärmelieferant in Gebäuden und Fabriken genutzt. Durch die geringen Verunreinigungen verbrennt Erdgas generell gegenüber anderen fossilen Brennstoffen sauberer. Trotzdem verursachen Förderung, Transport und Verarbeitung eine signifikante Freisetzung von Treibhausgasen. Erdgas in Chemie | Schülerlexikon | Lernhelfer Die reichsten Vorkommen und Förderung. Die reichsten Erdgasvorkommen der Welt sind in den GUS-Staaten mit 40 % der gewinnbaren Reserven zu verzeichnen. Deutschland verfügt lediglich über 0,2 % der Weltreserven. Immerhin kam 2009 knapp ein Fünftel des benötigten Erdgases aus einheimischer Förderung, und zwar fast ausschließlich aus Niedersachsen.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen