EBNS - Ernährungsberatung nach Syndromen - Rezepte- und Lebensmittellisten für die Unterstützung der schulmedizinischen Therapie nach Verbrennungen. Leicht verdauliche Speisen in geeigneter Konsistenz (eventuell Flüssig- oder Breikost). Reichlich Flüssigkeit. Häufige, kleine Mahlzeiten (energie- und eiweißreiche Zwischenmahlzeiten!). Die Lebensmittel werden in Kategorien empfehlenswert, ja, weniger und nein angezeigt und helfen bei der Orientierung, wenn eigene Rezepte gekocht werden sollen.
DATEIGRÖSSE | 8.48 MB |
ISBN | 9783837065572 |
AUTOR | Josef Miligui |
DATEINAME | Ernährung nach Verbrennungen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/03/2020 |
Verbrennungen behandeln mit Natron — Besser Gesund Leben Kleinere Verbrennungen. Sie sind typischerweise Verbrennungen ersten Grades und können an jeder Körperstelle auftreten. Auch eine Verbrennung zweiten Grades, die weniger als 5 cm Durchmesser hat, wird als kleinere Verbrennung klassifiziert. Schwere Verbrennungen. Diese beinhalten Verbrennungen zweiten und dritten Grades an allen Körperstellen.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen