Schlangenbads Ära als mondänes Kurbad von Adel und Prominenz ist vorbei - doch wer würde nicht gerne einmal Einblick nehmen in diese vergangene Zeit der Bälle und des Glücksspiels, des gesellschaftlichen Treibens in den barocken Alleen, der Adelsbelustigung im Kurpark oder der sensitiven Empfindungen stressgeplagter Berühmtheiten, die hier in der üppig umgebenden Natur Ruhe und Erholung fanden? Sabine Bongartz hat interessante Erlebnisberichte aus drei Jahrhunderten lesbar gemacht, Fraktur- und Kurrentschrift in aktuelle Schreibweise übersetzt und veraltete Begriffe erklärt. Die vorliegende Textsammlung erzählt Geschichte(n) einmal anders. Vergangene Eindrücke aus Autobiografien, Romanen oder Unterhaltungsbeilagen der Zeitungswelt des 19. Jahrhunderts präsentieren sich unterhaltsam im modernen Gewand und lassen Bürger, Kurgäste und Urlauber gleichermaßen erkennen und wiederentdecken, welche Spuren im denkmalgeschützten Ambiente heute noch präsent sind und begreifbar werden.
DATEIGRÖSSE | 5.79 MB |
ISBN | 9783534403240 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Es trug sich zu im Schlangenbade.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/02/2020 |
"Es trug sich zu im Schlangenbade" - neuer Erzählrundgang von Sabine Bongartz am Samstag, 01.07. um 19:30 Uhr Weitere Infos gibt es online: Home [www.tcschlangenbad.de]
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen