Die europäische Fernsehlandschaft hat sich in den achtziger Jahren in ordnungspolitischer und programmlicher Hinsicht von Grund auf verändert. Grenzüberschreitende Reichweiten der Satellitenprogramme erforderten eine nationalübergreifende Ordnungspolitik und die Beteiligung internationaler Organisationen als Regelungsinstanzen. Die Programmacher standen vor der Herausforderung, ein europäisches Publikum zu erreichen. Nachdem sich wesentliche Entwicklungstendenzen verfestigt haben, widmet sich diese Untersuchung der Frage, inwieweit es tatsächlich zu einer Europäisierung des Fernsehens gekommen ist. Dazu werden die Fernsehordnungsinitiativen der relevanten internationalen Organisationen aufgearbeitet. Einen zweiten Schwerpunkt bildet die Entwicklung europäischer Programmangebote. Insgesamt wird deutlich, daß Fernsehordnungspolitik und -programme weiterhin im wesentlichen von nationalen Kriterien bestimmt und der Spielraum für (inhaltlich verstandene) Europäisierungstendenzen sehr begrenzt ist.
DATEIGRÖSSE | 4.65 MB |
ISBN | 9783631456422 |
AUTOR | Jochen Zimmer |
DATEINAME | Europas Fernsehen im Wandel.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/03/2020 |
Erster Schnee | länder menschen abenteuer | SWR Fernsehen ... Mit außergewöhnlichen Menschen gehen wir auf Entdeckungsreise zu den Wunderwelten der Natur. Wir erleben hautnah die atemberaubenden Landschaften Europas im Wandel der Jahreszeiten. Der Herbst verlässt langsam die nördliche Erdhalbkugel, der Winter steht vor der Tür.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen