In aktuellen sozialwissenschaftlichen, sozialpolitischen und medialen Debatten besteht Einigkeit darüber, dass der demographische Wandel zu den globalen ‚Problemen‘ der Gegenwart gehört und entsprechende wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit erfordert. Die aufgeregt diskutierte Kinderfrage wird dabei häufig verkürzt in der Zuständigkeit von Frauen verortet. Inspiriert von Anthony Giddens’ Strukturierungstheorie richten die vorliegenden Analysen von Theorien, Politiken und Repräsentationen der Generativität den Blick auf die Geschlechterverhältnisse und deren Bedeutung für die Stabilität und den Fortbestand der modernen gesellschaftlichen wie demographischen Ordnung in alternden Wohlfahrtsgesellschaften. Das vermeintliche Problem des demographischen Wandels erweist sich so als Ausdruck von andauernden Neuverhandlungen über die künftige Gesellschafts- und Geschlechterordnung, deren Konturen sich erst langsam abzuzeichnen beginnen.
DATEIGRÖSSE | 3.34 MB |
ISBN | 9783531181813 |
AUTOR | Heike Kahlert |
DATEINAME | Generativität und Geschlecht in alternden Wohlfahrtsgesellschaften.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/05/2020 |
25. Juli 2009 ... Grafik 32: Erwerbsquoten nach Alter und Geschlecht in Österreich, ... Mit der Zeit rücken diese jedoch als alternde Zuwanderer in die obe- ... F. (2002): Kinderarmut in der Wohlfahrtsgesellschaft Das Kainsmal der ... einigen Jahren ist hingegen ein wachsendes Forschungsinteresse am generativen Ver -. der Vielfalt der Geschlechter, der Altersgruppen, der. Kulturen, der ... ge Finanzierung einer alternden Gesellschaft leisten. Auch die ... von Wohlfahrtsgesellschaft (Zivilgesellschaft und bür- ... Bedeutung die Bedürftigkeit nach Generativität im. Das schwache Geschlecht? ... Albrecht (Hrsg.): ServiceWohnen als Zukunftsaufgabe einer alternden Gesellschaft (Sven Lind, 11/12) ... Anstiftung zum generativen Leben (Christiane Papastefanou, 02/09): Francis Fukuyama: ... 04/04): Heinz Gerhard Beisenherz: Kinderarmut in der Wohlfahrtsgesellschaft ( Manfred Liebel, ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen