In Ergänzung zu den Bänden 1 und 2 dient dieser dritte Band zur Vertiefung des Verständnisses und besseren Beherrschung des Stoffes und schließt das Werk ab. An vielen konkreten industriellen Aufgabenstellungen werden jeweils mehrere regelungstechnische Methoden fachübergreifend angewandt und die rechnerische Lösung dargelegt. Dabei wurde auf hinreichende Komplexität und Industrienähe geachtet, ohne die Nachvollziehbarkeit und Überblickbarkeit zu beeinträchtigen und einen großen Aufwand an Simulation oder Rechenhilfsmitteln nötig zu machen. Auf Fragen, die sich bei der industriellen Berechnung ergeben (z. B. Numerik, Programme, Simulation, Mikrorechnereinsatz, Wertung und Vergleich der angewandten Methoden), wird eingegangen. Im einzelnen sind Entwurfsfragen bei Ein-, Mehrgrößen- und verteilten Regelungen, Zustandsreglern mit Integratoren und Beobachtbarkeitsproblemen in kontinuierlicher wie diskreter Zeit behandelt, ebenso verschiedene umfangreiche Optimierungsprobleme unter technischen Auflagen. Der Identifikation, dem Entwurf auf stochastischer Grundlage einschließlich Kalman-Filter wird in mehreren Verfahren Raum gewidmet. Nichtlineare, spezielle robuste und intensive Regelungen sowie die Ordnungsreduktion schließen den Kreis der Anwendungsfälle.
DATEIGRÖSSE | 1.89 MB |
ISBN | 9783211819258 |
AUTOR | Alexander Weinmann |
DATEINAME | Regelungen Analyse und technischer Entwurf.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/01/2020 |
Aus den Besprechungen zur ersten Auflage: "Der vorliegende Band gibt eine sehr gut lesbare übersichtliche Darstellung der für die Analyse und den Entwurf linearer Systeme relevanten Verfahren. Dem Autor ist es hierbei ausgezeichnet gelungen, Praxisnähe und Anwendungsorientiertheit mit mathematisch exakter, aber dennoch immer anschaulicher Darstellung zu verbinden, wozu nicht … Regelungen: Bd.3 Regelungen Analyse und technischer Entwurf Klappentext zu „Regelungen: Bd.3 Regelungen Analyse und technischer Entwurf “ In Ergänzung zu den Bänden 1 und 2 dient dieser dritte Band zur Vertiefung des Verständnisses und besseren Beherrschung des Stoffes und schließt das Werk ab.An vielen konkreten industriellen Aufgabenstellungen werden jeweils mehrere regelungstechnische Methoden fachübergreifend angewandt und die rechnerische …
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen