Einführung in die Methoden und Konzepte der Sozialen ArbeitDiese grundlegende Einführung bietet einen Überblick über Handlungsmethoden Sozialer Arbeit und arbeitet vor dem Hintergrund historischer und gesellschaftlicher Entwicklungen zentrale Begriffe und Rahmenbedingungen für sozialpädagogisches Handeln heraus.Die Autorin stellt die Strukturen, Prinzipien und Probleme methodischen Denkens und Handelns komprimiert vor und stellt Bezüge zu aktuellem Methodendiskussionen in der Sozialen Arbeit her.Neben den Grundstrukturen der unterschiedlichen Methoden werden auch strukturelle Gemeinsamkeiten vorgestellt. Ziel ist es, eine systematische Einführung in die professionellen Handlungsformen bzw. -möglichkeiten in der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit zu geben.Der Band hilft dabei, Methoden, Konzepte und Handlungsformen Sozialer Arbeit zu verstehen und bietet damit eine unverzichtbare Grundlage für Studium und Praxis Sozialer Arbeit.
DATEIGRÖSSE | 5.64 MB |
ISBN | 9783825247720 |
AUTOR | Rita Braches-Chyrek |
DATEINAME | Soziale Arbeit - die Methoden und Konzepte.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/05/2020 |
Inhaltsverzeichnis. 1. Das Konzept der "Rekonstruktiven resp. Verstehenden Sozialen Arbeit". 1.1 Anwendungsbereiche qualitativer Methoden in der Sozialen ... das „Leitbild des DBSH” für die Profession Soziale Arbeit entwickelt: die „ Berufsethischen ... methoden und Prinzipien im beruflichen Handeln; es benennt die ... theoretisch fundierte (fachtheoretische Beiträge, Konzepte,. Begründungen ),. Angelika Ehrhardt: Methoden der Sozialen Arbeit. versandkostenfrei bestellen. ... Konzepte für die Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien 3.1 Zur Geschichte ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen