Ein Kind, von seinem Peiniger weggelockt. Ein Millionenerbe, in einer kleinen Kiste Stromstößen ausgeliefert. Eine in Argentinien „verschwundene“ junge Deutsche. Ein Flugzeug, in die Freiheit entführt. Aber auch: Ein Täter, der zum Opfer wird.Entführungen gibt es seit Jahrhunderten – aus unterschiedlichen Motiven: finanziellen, sexuellen, persönlichen, politischen. Die spektakulärsten Fälle seit 1945 hat Stefan Ummenhofer zusammengetragen. Er beleuchtet die Hintergründe, ordnet ein, fragt nach. Dabei findet er manch Unbekanntes heraus und kommt zu dem Schluss: Es trifft mehr Menschen, als man denkt ...Über Täter, Opfer und Motive
DATEIGRÖSSE | 5.99 MB |
ISBN | 9783861898597 |
AUTOR | Stefan Ummenhofer |
DATEINAME | Ummenhofer, S: Entführt und verloren?.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/02/2020 |
Ummenhofer, S: Entführt und verloren?.pdf. Hurra! Ich bin in Rente.pdf. Park und Schloss Branitz.pdf. When Day Turns to Night.pdf. Dbase Iv.pdf. Der Bug.pdf. Sirtaki und Zuckergoschi.pdf. Bauhaus zeitschrift 1926 - 1931.pdf. Il était deux fois un facteur.pdf. Weil du das Beste in mir hervorbringst.pdf. Allumeur de Rves(l').pdf. Das bin ich! Stefan Ummenhofer – Wikipedia 2020-3-31 · Ummenhofer wuchs in Villingen-Schwenningen auf und absolvierte nach Abitur und Zivildienst ein Volontariat bei der Tageszeitung Schwarzwälder Bote. Dort war er auch als Redakteur tätig, ehe er in Freiburg, Wien und Bonn Politikwissenschaft und Geschichte studierte. Er promovierte bei Peter Brandt an der Fernuniversität Hagen zum Dr. phil.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen