»Tim Krabbé hat es selbst gespürt. Er hat es selbst mitgemacht.« - Gerrie Knetemann, Radweltmeister 1978»Die vierzehnte Etappe« versammelt die besten kurzen Texte, die der niederländische Schriftsteller Tim Krabbé über den Radsport geschrieben hat. Gemeinsam mit »De Renner« (dt. »Das Rennen«), seinem autobiografischen Roman aus dem Jahr 1978, der vielen Kennern als der klassische Sportroman gilt, zeichnet dieses Buch ein umfassendes, hautnahes Bild des Radrennuniversums: Den großen Rundfahrten und Cracks des vergangenen halben Jahrhunderts widmet sich Tim Krabbé ebenso in originellen Kurzgeschichten und Kolumnen voller Hingabe und Sachkenntnis wie seinem eigenen Rennfahrerleben, das aus mehr als tausend Starts bei Amateurrennen besteht.
DATEIGRÖSSE | 3.69 MB |
ISBN | 9783957260093 |
AUTOR | Tim Krabbe |
DATEINAME | Die vierzehnte Etappe.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/04/2020 |
»Die vierzehnte Etappe« versammelt die besten kurzen Texte, die der niederländische Schriftsteller Tim Krabbé über den Radsport geschrieben hat. Gemeinsam mit »De Renner« (dt. »Das Rennen«), seinem autobiografischen Roman aus dem Jahr 1978, der vielen Kennern als der klassische Sportroman gilt, zeichnet dieses Buch ein umfassendes Tour de France 2004/14. Etappe – Wikipedia Die vierzehnte Etappe der Tour de France 2004 verlief über 192,5 km von Carcassonne entlang des Mittelmeers nach Nîmes.Das Profil der Etappe war leicht wellig. Es gab keine Bergwertungen und nur zwei Sprintwertungen. Sofort nach dem Start gab es wieder Attacken von Casper, Tombak, Scanlon und Auger. Das Feld unter Führung von Fassa Bortolo vereitelte jedoch die Attacke sofort.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen