In den modernen Gesellschaften des Westens nimmt das Übertragen von materiellen und immateriellen Gütern auf eine nachfolgende Generation einen hohen Stellenwert ein. Angesichts der aktuellen politischen Diskussion um das richtige Maß der Besteuerung von Erbschaften ist es kaum verwunderlich, dass Debatten zum Generationenübergang oft auf finanzielle bzw. materielle Aspekte reduziert werden. Damit werden viele Facetten ausgeblendet, die aus der Wirklichkeit der – durchaus manchmal konfliktreichen – Rezeption des Ererbten, der Gestaltung des eigenen Lebensentwurfs und der Weitergabe von ideellen und materiellen Werten nicht wegzudenken sind. Der vorliegende Band, vorläufiges Ergebnis eines interdisziplinären Forschungs- und Publikationsprojekts des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft, Berlin, und der Universität von Amsterdam, versucht, ökonomische und fiskalische Fragestellungen in einen sozial- und geisteswissenschaftlichen Zusammenhang einzuordnen und die Thematik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
DATEIGRÖSSE | 6.81 MB |
ISBN | 9783828206229 |
AUTOR | Kai J. Jonas, Rupert Strachwitz |
DATEINAME | Lebenssinn und Erbe.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/03/2020 |
Über mich | Victoria Strachwitz Victoria Strachwitz Jahrgang 1978, lebt in München, ist verheiratet und hat 3 Kinder. Sie studierte Publizistik, Geschichte und Politik in Berlin und London. Sie volontierte und arbeitete als Redakteurin beim Münchner Merkur. Seit 2008 arbeitet sie als freie Journalistin und schreibt über Politik, Gesellschaft und Soziales. Münchner Merkur Volontariat.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen