Der Begriff der Menschenwürde ist heute allgegenwärtig und spielt in der Moraltheorie seit Kant eine wichtige Rolle. Wichtig ist, seine moraltheoretische Bedeutung und Fruchtbarkeit – gegen die Skepsis, mit dem diesem Begriff zuweilen begegnet wird – deutlich zu machen. Peter Schaber gibt dabei einen Einblick in die Geschichte des Menschenwürdebegriffs und diskutiert sowohl die juristischen als auch die moralphilosophischen Fragen, die dieser Begriff aufwirft. Er verbindet diese Diskussion mit einem Vorschlag, wie der Begriff genau zu verstehen und wie er für eine Theorie der Moral fruchtbar gemacht werden könnte.
DATEIGRÖSSE | 5.49 MB |
ISBN | 9783150203385 |
AUTOR | Peter Schaber |
DATEINAME | Menschenwürde.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/05/2020 |
In einem gemeinsamen Projekt des UN-Flüchtlingshochkommissariats in Österreich (UNHCR) und der Allianz “Menschen.Würde.Österreich” möchten wir Initiativen und engagierte Menschen vor den Vorhang holen, die in der jetzigen Zeit zur Bewältigung der Coronakrise aktiv sind. Menschenwürde Organspende | AOK – Die Gesundheitskasse
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen