Diese erweiterte Neuauflage des Buchs Wege zur physikalischen Erkenntnis enthält neben der wissenschaftlichen Selbstbiographie folgende Vorträge:Die Einheit des physikalischen Weltbildes.Die Stellung der neueren Physik zur mechanischen Naturanschauung.Neue Bahnen der physikalischen Erkenntnis.Dynamische und statistische Gesetzmäßigkeit.Das Prinzip der kleinsten Wirkung.Verhältnis der Theorien zueinander.Das Wesen des Lichts.Die Entstehung und weitere Entwicklung der Quantentheorie.Kausalgesetz und Willensfreiheit.Vom Relativen zum Absoluten.Physikalische Gesetzlichkeit.Das Weltbild der neuen Physik.Positivismus und reale Außenwelt.Wissenschaft und Glaube.Die Kausalität in der Natur.Ursprung und Auswirkung wissenschaftlicher Ideen.Die Physik im Kampf um die Weltanschauung.Vom Wesen der Willensfreiheit.Religion und Naturwissenschaft.Determinismus oder Indeterminismus.Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft.Scheinprobleme der Wissenschaft.Wissenschaftliche Selbstbiographie.
DATEIGRÖSSE | 5.15 MB |
ISBN | 9783746064789 |
AUTOR | Max Planck |
DATEINAME | Wege zur Physikalischen Erkenntnis.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/01/2020 |
Werner B. Schneider (Hrsg.) Wege in der Physikdidaktik chen erst eine logische Strukturierung der physikalischen Wirklichkeit und die Ent faltung der konkreten physikalischen Erkenntnis. Hinzukommt, daß den Axiomen einer physikalischen Theorie die Eigenschaft der "Selbstevidenz" fehlt, wie sie etwa EUKLID für seine …
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen