Verträumte Rundlingsdörfer, spektakuläre Moränenlandschaften, der größte Mischwald Deutschlands sowie ein einmaliges Naturparadies am ehemaligen Grenzstreifen der Elbe. Es war fast schon zu idyllisch, um real zu sein. Unruhe kam im ländlichen Paradies auf, als der Ort Gorleben zum Standort eines Atommülllagers auserkoren wurde. Ein in Deutschland beispielloser Widerstand begann. Hamburger und Berliner Künstler kamen als Unterstützer und blieben. Seitdem ist das Wendland nicht nur landschaftlich attraktiv, sondern auch einer der kreativsten Orte im Land. Überzeugen Sie sich selbst davon bei der nächsten kulturellen Landpartie.
DATEIGRÖSSE | 5.45 MB |
ISBN | 9783740803520 |
AUTOR | Christine Izeki, Gerald Roemer |
DATEINAME | 111 Orte im Wendland, die man gesehen haben muss.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/02/2020 |
Der Echte Hopfen (Humulus lupulus) ist eine Pflanzenart in der Gattung Hopfen und durch ... Für einen Liter Bier benötigt man ein bis vier Gramm Hopfen. ... Die Dolden müssen alle paar Jahre ausgewechselt werden. ... Hopfentyp – auch wirtschaftlich gesehen – der hochwertigste, den man zum Bierbrauen einsetzen kann. Um einen Habicht - Vogel des Jahres 2015 - zu sehen, muss man nicht extra ins Hessische Bergland reisen, aber auch hier ist der große Greifvogel natürlich zu ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen