Der Weg zur optimalen Tinktur: Mithilfe von Alkohol können Sie ganz leicht die wertvollen Inhaltsstoffe von Heilpflanzen extrahieren und haltbar machen. Wenige Tropfen Tinktur enthalten meist mehr Wirkstoffe als eine Tasse Tee. Helga Ell-Beiser und Rudi Beiser, langjährige Heilpflanzen-Experten, zeigen Ihnen in diesem Buch den idealen Weg zur selbst gemachten Tinktur. Das Extraktionsverfahren in 7 einfachen Schritten funktioniert mit frischen und getrockneten Pflanzen. Einzigartig: Welche Alkoholkonzentration für welche Pflanze? Mit über 70 Rezepten für alle wichtigen Beschwerden, einer exklusiv für dieses Buch entwickelten Ausleitungstherapie und mit besonderen historischen Rezepten. Profiwissen für alle Heilpflanzenbegeisterten.
DATEIGRÖSSE | 5.45 MB |
ISBN | 9783800108374 |
AUTOR | Rudi Beiser, Helga Ell-Beiser |
DATEINAME | Heilpflanzen-Tinkturen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/01/2020 |
Kastanientinktur selber machen - Rezept und Anwendungstipps 06.10.2019 · Im Frühjahr präsentiert sich die Rosskastanie mit gewaltigen Blüten und im Herbst mit auffälligen Früchten. Die Früchte sind vor allem bei Kindern sehr beliebt und werden häufig zum Basteln verwendet. Aber die braunen Früchte können noch viel mehr. Heilpflanzen-Tinkturen: Wirksame Kräuterauszüge mit und ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen