Das Sekretariat zur Förderung der Einheit der Christen wurde 1960 als ein Vorbereitungsorgan für das Zweite Vatikanische Konzil errichtet. Die Theologen um Augustin Bea brachten ihre Vorerfahrungen in der Ökumene und darin auch Anregungen aus den Theologien anderer Konfession in den beginnenden konziliaren Prozess ein.Die Studie wertet rund 200 Dokumente aus den Nachlässen zweier Mitwirkender – Lorenz Jaeger und Eduard Stakemeier – aus. Sie rekonstruiert die 1960-1962 im Einheitssekretariat geleisteten Neuorientierungen in der Ekklesiologie: u.a. ein sakramentales Kirchenverständnis, die Elemente des Kircheseins, Gemeinsames Priestertum. Darüber hinaus erhebt sie die zugrundeliegende Hermeneutik.Die Edition dreier in dem Zusammenhang entstandener Grundlagentexte mit deutscher Arbeitsübersetzung ergänzt diese Publikation.
DATEIGRÖSSE | 5.86 MB |
ISBN | 9783897108509 |
AUTOR | Thomas Pogoda |
DATEINAME | Ökumenismus und Erneuerung der Ekklesiologie.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/06/2020 |
Ekklesiologie von - Buch aus der Kategorie Christentum günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris. Die wahre Erneuerung der Kirche – das Erbe Benedikts XVI. Es bestand also schon von Anfang an diese Absicht, die Ekklesiologie des Ersten Vatikanums zu einem Zeitpunkt, der erst noch gefunden werden mußte, zu einer vollständigen Ekklesiologie zu
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen