Spätestens seit dem Abhörskandal um die NSA rückt die Frage in den Vordergrund, wie sicher neben E-Mails und Telefonaten unsere Standortinformationen sind. In dieser Arbeit werden Algorithmen vorgestellt, die es ermöglichen, ein mobiles Endgerät ohne Kenntnis des Nutzers zu orten. Aus dem Inhalt: *** Ortung mit IEEE 802.11v *** Lateration / Triangulation *** Ortung mit neuronalen Netzen *** Kalman-Filter *** Die vorgestellten Algorithmen wurden implementiert und praktisch erprobt. Weiterhin werden Optimierungen der Algorithmen vorgestellt, wodurch eine Ortungsgenauigkeit im Meterbereich erreicht wird.
DATEIGRÖSSE | 7.16 MB |
ISBN | 9783639870237 |
AUTOR | Johannes Pohl |
DATEINAME | Mathematische Algorithmen zur passiven Indoor-Ortung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/06/2020 |
06.07.2017 · Für die Navigation von Start zu Ziel nutzen Digital Natives keine analogen Karten mehr, sie bemühen Navigationssysteme und Anwendungen wie Google Maps. Eine digitale Orientierungshilfe für Gebäude und private Areale bietet das Mannheimer Start-up contagt. Das Indoor-Ortungssystem arbeitet mit QR/NFC-Tags und BLE-Sensoren, eine App führt dann durch Bahnhöfe, Messekomplexe und Ernst Klett Verlag - Lambacher Schweizer Mathematik ... Problemlösen und Modellieren bezieht sich auf das Entwickeln von Strategien zur Problemlösung, Modellierung und Zerlegen in Teilschritte (beispielsweise mittels Algorithmen). Es wird eine informatische Grundbildung als elementarer Bestandteil im Bildungssystem verankert, wie etwa die Vermittlung von Fähigkeiten im Programmieren, die
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen