Christian Daniel Rauch (* 2. Januar 1777 in Arolsen, † 3. Dezember 1857 in Dresden) war einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Mit seinem Werk, das gleichermaßen Porträtbüsten, Denkmäler und Grabmonumente umfasst, gehört Christian Daniel Rauch zu den Hauptvertretern des Berliner Klassizismus. Er war ein Schüler von Johann Gottfried Schadow und zählte zur Berliner Bildhauerschule.Aus seinem Leben ist bisher nur wenig bekannt. Die hier vorliegende Romanbiographie rückt den Menschen Christian Daniel Rauch in den Mittelpunkt. Renate von Rosenberg zeichnet mit verbürgten Begebenheiten und schriftstellerischer Freiheit das Bild eines Berliner Künstlers – von den Jugendtagen bis in das hohe Alter – der mit seinem umfangreichen künstlerischen Œuvre seiner Zeit weit voraus war.
DATEIGRÖSSE | 8.67 MB |
ISBN | 9783945880005 |
AUTOR | Renate Rosenberg |
DATEINAME | Rosenberg, R: Auf den Flügeln des Genius.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/02/2020 |
Auf den Flügeln des Genius von Renate von Rosenberg (ISBN 978-3-945880-00-5) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns.de Mit den Flügeln des Genius – Renate von Rosenberg (2015 ... Im vorliegenden Roman "Auf den Flügeln des Genius - Das Leben des Bildhauers Christian Daniel Rauch" beschreibt sie neben politischen und technischen Wandlungsprozessen dessen sensationellen Aufstieg von einem königlichen Kammerdiener zu einem der größten Bildhauer des 19. Jahrhunderts.
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen