Gegenwartsdiagnosen zufolge sind wir Zeugen des Übergangs zu einer postheroischen Gesellschaft: Hat die Gesellschaft das Interesse an Helden wirklich komplett verloren?Karl-Heinrich Bette zeigt, dass das zentrale Heldenreservat der Moderne in diesen Beschreibungen vergessen und unterschlagen wird: der Spitzensport mit seiner Dauerproduktion von Siegen und Niederlagen, von spektakulären Rekorden und nervenzehrender Spannung. Wettkämpfe erscheinen in einer alternativen Deutung als künstlich und seriell hergestellte Krisen- und Notsituationen, die Personen und Gruppen in die Lage versetzen, sich in postheroischen Zeiten vor einem Massenpublikum als Helden darzustellen.
DATEIGRÖSSE | 1.12 MB |
ISBN | 9783837646337 |
AUTOR | Karl-Heinrich Bette |
DATEINAME | Sporthelden.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 05/05/2020 |
Zum Tod Ugo Riccarellis: Gebrochene Sporthelden - Autoren ... Wer mit einem außergewöhnlichen Körper Übermenschliches schaffen konnte, der war ein Held für diesen Autor, der selbst zwischen Herzstillstand und Lebenswillen balancierte: Zum Tod des Sporthelden: Spitzensport in postheroischen Zeiten Edition ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen