Gottfried Wilhelm Leibniz war einer der letzten Universalgelehrten der Neuzeit. Als Philosoph stellte er sich gegen die Theorien seiner Zeit, als Diplomat beriet er verschiedene Herrscher, als Naturwissenschaftler machte er entscheidende Entdeckungen. Sein Ziel war es immer, in der Diversität der Welt den Zusammenhang zu erkennen. Diese Biografie betrachtet Leibniz Werk und sein Denken anhand der Stationen seines Lebens. Der Autor Kurt Huber war schon zu Lebzeiten ein angesehener Leibniz-Kenner. Heute ist er vor allem bekannt durch seine Zugehörigkeit zur Widerstandsgruppe Weiße Rose. 1943 wurde Huber zum Tode verurteilt und hingerichtet. Während seiner Haft vollendete er diese bis heute bedeutende Biografie, die erst 1951 nach seinem Tod auf Initiative seiner Tochter Clara erschien.
DATEIGRÖSSE | 6.59 MB |
ISBN | 9783963370083 |
AUTOR | Kurt Huber |
DATEINAME | Gottfried Wilhelm Leibniz.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/01/2020 |
Leibniz-Rechenmaschine | Leibniz' Nachlass | Leibniz in ... "Das letzte Original. Die Leibniz-Rechenmaschine der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek", heißt der erste Band der Reihe "Schatzkammer" der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek, der am 13. November 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Die Autoren Ariane Walsdorf, Klaus Badur, Franz Otto Kopp und Gottfried Wilhelm Leibniz Gesellschaft: Startseite
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen