Die Neuauflage für neue Mandatsträger!Die Konzeption der Textausgabe überzeugt: Die ausführliche Einführung bietet einen anschaulichen und detaillierten Überblick über die Systematik der kommunalen Haushaltswirtschaft – von der Haushaltsplanung über die Bewirtschaftung des Haushalts bis zur Rechnungsprüfung. Besonders wertvoll sind die praxisnahen Hinweise und Übersichten zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.Im Anschluss an die Einleitung ist die aktuelle Fassung der Gemeindehaushaltsverordnung abgedruckt. Im Sachregister sind die wichtigsten Schlagwörter zusammengestellt, die einen schnellen Zugriff auf die einzelnen Vorschriften ermöglichen.Neuregelung zum kommunalen KonzernabschlussDie Kommunen, und damit die Gemeindevorstände, sind verpflichtet, den zusammengefassten Jahresabschluss und den Gesamtabschluss erstmals bis September 2016 vorzulegen! Darauf geht die Einführung detailliert ein.Das Taschenbuch ist eine wertvolle Arbeitshilfe für• die Mitglieder der Gemeindevertretungen, Stadtverordnetenversammlungen und Kreistage,• Bürgermeister sowie• Kämmerer und sonstige Fachbeamte in den Kommunalverwaltungen.
DATEIGRÖSSE | 4.81 MB |
ISBN | 9783415057203 |
AUTOR | Thomas Euler, Bearb. v. Stefan Gieltowski u. Matthias J. Mecker, Adelheid Zeis |
DATEINAME | Hessische Gemeindeordnung und Hessische Landkreisordnung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/04/2020 |
Hessische Gemeindeordnung (HGO) und Hessische ... Die handliche Textausgabe enthält die maßgeblichen Vorschriften zum Kommunalrecht. Besonders wertvoll ist die ausführliche und prägnante Einführung, die einen Überblick über die Struktur und die Grundlagen der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) sowie der Hessischen Landkreisordnung (HKO) gibt und die aktuellen gesetzlichen Änderungen und wesentlichen …
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen