Leistungsdiagnostik für den LehreralltagBeobachtungen und Bewertungen von Schülerleistungen und Schülerverhalten gehören zu den Kernaufgaben von Lehrkräften. Sie bilden die Grundlage für eine adäquate Unterrichtsplanung sowie für eine transparente und nachvollziehbare Leistungsdiagnostik.Was charakterisiert eine gute Leistungsdiagnostik? Eine gute Diagnostik von Lernvoraussetzungen, und Lernergebnissen bildet die Grundlage vieler pädagogischer Entscheidungen - von der individualisierten Förderung im Regelunterricht bis zu Schul(laufbahn)empfehlung.Der Workbook-Charakter mit Übungen und Anknüpfungen an Erfahrungen der Leserinnen und Leser vertiefen die Grundlagen - mit dem Ziel, die eigene pädagogische Diagnostik zu verbessern.
DATEIGRÖSSE | 5.65 MB |
ISBN | 9783825248420 |
AUTOR | Jörn Sparfeldt, Susanne Buch |
DATEINAME | Pädagogische Diagnostik in der Schule.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/04/2020 |
Fachschule für Sozialpädagogik - IpD: Start Als Grundlage des pädagogischen Konzepts der Fachschule des Instituts für Pädagogische Diagnostik (FS-IPD) tritt neben die natürliche "soziale Kompetenz" eine theoretische Kompetenz, die pädagogische Selbstreflexion und theoretisch fundiertes pädagogisches Handeln zum Inhalt hat. Dazu gehört auch eine theoretische Urteilskraft, die durch wissenschaftliches Arbeiten … Pädagogische Diagnostik als Kernbestandteil ...
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Reader & Google Chrome.
Versandkostenfrei für Bonuscardkunde
Sofortiger Zugriff auf alle eBooks - per Download und Online-Lesen